Moin,
nachdem Unsere Lima auf dem Rückweg vom Go anfing zu heulen habe ich die nun mal raus gebaut.
Bei eingebautem Motor Milimeterarbeit und ging nur, nachdem ich den Motorblock etwas angehoben hatte.
Eine originale VW 70A Lichtmaschine, von mir bisher noch nicht geöffnet.
Zum Vorschein kam dann diese Verlötung der Wicklung mit der Diodenplatte:
Sprich eine Wicklung hing in der Luft.
Die Diodenplatte ist schon lustig, Bosch hat damals für die 70A Lima immer zwei Dioden parallel geschaltet. Sprich es sind in der Summe 12 Gleichrichterdioden für den Lastausgang und noch mal drei Dioden für den Regler.
Das ganze nachdem ich die Platte im Ultraschallbad gereinigt habe.
Da ist nun auch der Wüstenstaub raus.
Sprich auch original Limas haben schon mal Schäden.
Der Schleifring ist schon mal fies runter gedreht worden. Da habe ich noch mal einen neuen bestellt.
Der ist 1,8mm unter Originalmaß.
Da bin ich dann noch auf lustige Youtube Videos gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=UDz7mNZ ... 92ZQ%3D%3D
Die Entfernung des überschüssigen Lötzinns in dem Video macht den ganzen Rundlauf wieder kaputt
Das hier ist mal wieder sehr Indisch, zeigt aber was man alles machen kann mit einfachen Mitteln:
https://www.youtube.com/watch?v=iCOOrmuZU_4
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680