Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von bischof_the_burner »

Hallo,
Wollte heute meinen Tacho wechseln, da der alte kaputt ist. Nun steh ich vor dem Problem, das jener der eingebaut werden soll noch son Kästchen an der Tankanzeige dran hat... Bin nicht die Elektroläuchte und frage nun um rat. Das 1. Bild ist vom alten das 2. vom neuen, so wie ich ihn jetzt mal verkabelt hab,aber wenn ich die Zündung einschalte dann geht die Tankanzeige bis ins unendliche hoch, aubwohl der Tank bloß halb voll ist ?!
CIMG1701a.JPG
CIMG1703a.JPG
Rechts am Anschluss Gehäuse ist das Schwarze Kabel dran, links Anschluss Gehäuse zu Kästchen rotes Kabel (war schon vorhanden) dann vom Kästchen Braun/Weiß ???
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von B.C. »

Also... das "Kästchen" ist ein Spannungskonstanter, damit die Tankuhr nicht bei unterschiedlichen Betriebsspannungen unterschiedliche Werte anzeigt. Also drin lassen.
Ich habe die Farben nicht im Kopf und kann es auf dem Photo nicht richtig erkennen, aber Schwarz ist doch für die Beleuchtung und hängt jetzt auf dem Geberanschluß? Braun-Weiß ist doch der Geber und hängt auf dem Eingang des Spannungskonstanters? Bitte mal nach messen. Wenn dem so ist, tauschen, dann sollte es funktionieren.

Edit: Habe gerade mal nachgelesen: Eigendlich müsste das Kabel vom Geber Braun-Schwarz sein.... Egal, das schwarze Kabel hat ja 2 Anschlüsse und geht zur Lampe und kann damit nicht das Geber-Kabel sein.
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von Grzmblfxx »

Hallo,

ich hatte das Problem auch. Bitte daran denken, daß der Tankgeber ein Widerstand gegen Masse ist, d.h. eine permanente Masseverbindung lässt die Nadel in den vollvollvoll- Bereich schiessen.
Ich weiss gar nicht, ob ich den Konstanter drin gelassen habe..., werde aber schauen, da ich meine Orginal- Instrumente schon zum Wiedereinbau hier liegen habe.

Ich habe einen 72er a/b und aus vor ein paar Jahren Bequemlichkeit (und auch aus Preisgründen, da ich unbedint Uhr und Tageskilometer haben wollte) auf 77er Armatuen umgerüstet. Fakt ist, daß ich auch mit viel Einstellarbeit den Tankanzeiger nicht 100%ig hinbekommen habe, sprich 1/4 Voll auf der Anzeige ist leer (da hilft es, einen Bezinkanister mitzuhaben :mrgreen: ).

Ausserdem überteibt der Tacho bei mir um ca. 15-20%, offensichtlich wurde auch beim Tachoantrieb etwas geändert...

Schöne Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von bischof_the_burner »

Ich habe gehofft nicht so eine antwort zu bekommen... denn so ist es auch bei mir :cry:

73er Modell und der neue Tacho ist auch mit tages km und Uhr aus einem 77er :roll:

Muss mal kuken ob das irgendwie hin haut...
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
littleblue
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 28.04.2008 07:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von littleblue »

Hallo,

nach dem ich auch ein wenig an meiner Tankuhr gesucht habe,
würde ich sagen, das obere Bild passt zu einem Rohr-Tankgeber.
Auf alle Fälle Baujahr bis 08/71 evtl. wurde der Rohrtankgeber auch länger
verbaut, das weiß sicher jemand aus dem Forum.

Beim Rohrtankgeber wird kein Konstanter angeschlossen !!!

Die neuen Tankuhren benötigen einen Konstanter u n d die neueren Tankgeber als o.g.
Rohrtankgeber.
Sonst kannst du die Tankuhr über einen Widerstand deiner Wahl zwischen 15 und 100 Ohm
gleich nach Masse klemmen und er zeigt immer schön irgendwas an, was garantiert nichts
mit dem Tankinhalt zu tun hat.

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4301
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

komme aber nicht auf die Idee die Tankanzeige zu testen, indem du die 12V direkt anschließt. Die Anzeige brennt dann durch und es stinkt fürchterlich.
Immer nur in Verbindung mit einem Widerstand oder dem Tankgeber.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von Roman »

Bis Modell 72, also bis 07/72, wurde der rohrförmige Tankgeber ohne Konstanter verwendet. Ab Modell 73 wurde der Tankgeber mit Bajonettverschluss verbaut, und damit auch die geänderte Tankanzeige mit Konstanter, welche etwas träger reagiert.

@ bischof_the_burner:
was ist bei deinem alten Tacho kaputt? Du kannst auch den Tachoeinsatz zerlegen und nur einzelne Teile auswechseln, z.B. nur den eigentlichen Tacho; die Tankanzeige kannst du drin lassen.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von bischof_the_burner »

Ja, so werd ichs wahrscheinlich auch irgendwie machen... aber Problem 77er Amaturen silbergrau und die alten schwarz :tear:

Irgendwie werd ichs schon machen... mir ist eine genaue Tankanzeige wichtig, und die alte hat immer 100%ig angezeigt! :verweis:

Ich werd über meine Lösung berichten...
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von Grzmblfxx »

Also, T2a -Tachos (bis MJ 73), aber ohne Tages Km habe ich noch herumliegen, die kannst du gerne haben...

Andreas

P.S. T2a Tacho mit Tages km findet sich hin und wieder in der Bucht für gar nicht so extrem viel Geld, ich habe zB für Tacho mit Tages km 25eur und für die graue Uhr 60eur bezahlt; habe aber fast 6 Monate gebraucht, weil andere bereit waren, mehr zu zahlen...
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Tachowechsel Anschlüsse Tankuhr verschieden

Beitrag von Dani*8 »

Roman hat geschrieben:Bis Modell 72, also bis 07/72, wurde der rohrförmige Tankgeber ohne Konstanter verwendet. Ab Modell 73 wurde der Tankgeber mit Bajonettverschluss verbaut, und damit auch die geänderte Tankanzeige mit Konstanter, welche etwas träger reagiert.

Grüße,
Roman
Leider falsch! Der Rohrgeber wurde mitten im Modelljahr 1973 geändert. Es gibt für den 73er T2b vier(!) verschiedene Kombiinstrumente: Wie T2a, danach silbergrau T2b mit T2a-Tankanzeiger, dann silbergrau T2b mit T2b-Tankanzeiger für Rohrgeber, dann T2b silbergrau mit T2b-Tankanzeiger für Bajonettverschluss...
Unglaublich aber wahr, und am eigenen Leibe bei einem Tankwechsel erlebt!
...äh, soll ich jetzt auch noch die unterschiedlichen Tanks der Modelljahre 72 und 73 aufzählen? Braucht `ne Menge Platz...:twisted:
Gruß
Dani
Antworten