Stay cool....

....das wird schon....
Hier ein paar Anregungen:
Lt. Teilenummer hast Du ja schon mal den richtigen Verteiler. Auseinandergebaut u. gereinigt hast Du Ihn auch schon.
War die Welle eingelaufen oder die Schalen? Hat die Welle Spiel?
Auf den Fotos sehe ich den Kondensator nicht. Ist es noch der originale > Austauschen (Kapazitätzverlust).
Wie in vielen Werkstatthandbüchern dargestellt, verhindert der Kondensator
nicht nur den übermäßigen Abbrand der Kontakte.
Er bildet einen LC-Schwingkreiß mit der Zündspule > wichtig.
Die Kontakte, die man heute bekommt, sind von übler Qualität > hast Du einen Schließwinkelmesser, um den Schließwinkel über das gesamte
Drehzahlband zu kontrollieren? Er darf sich nur minimal ändern, wenn Du Gas gibst.
Deine Stroblampe hat wahrscheinlich einen Induktiven Abgriff? > Damit hast Du keinen 100% Rückschluß, ob die Zündspannung (Funke) hoch genug ist. Teste mal mit einem offenen Zündkabel, wie weit der Funke "fliegt"
Die Unterdruckverstellung (Regelbereich) kannst Du auch im Leerlauf mittels Stroblampe prüfen. Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen
und KRÄFTIG dran saugen. Damit solltest Du die max. Unterdruck-Verstellung erreichen.
Hast Du mal probehalber eine andere (passende) Zündspule zur Hand. Könnte sein, das die Isolierung der Spulen hin ist.
Wird schon
Grüsse
Björn