Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von boggsermodoa »

stone hat geschrieben:Ich weiß, dass der 66 bis 70 PS Motor nur eingetragen wird, wenn der Wagen wie der Typ 4 Bus auch Bremskraftverstärker hat.
War damals bei mir so auf Anfrage.

mfG
Stone

Wo hast du das angefragt?
Scheibenbremsen sind obligatorisch, Bremskraftverstärker nicht.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von davidXedge »

Hab bei mir einen CJ 2.0l Motor in den Papieren eingetragen OHNE Bremskraftverstärker
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von metalsrevenge »

na DAS wär doch jetzt mal interessant...

Typ4 Eintragung ohne BKV?
Hat das vielleicht jemand schriftlich und könnte es mir zukommen lassen?
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Andi »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Ja BKV hab ich seltsamerweise schon am 1600er Typ1? Ist doch dieser Teller an der Vorderachse, richtig?
Gab es auch beim kleine Motörchen (MCode 506) - bei den großen Motörchen war er aber Serienausstattung.
und ja, ist der schwarze Dampfkochtopf hinter der Vorderachse auf der Fahrerseite... an dem erst dahinter der HBZ hängt.
Seltsam, dann muss das bei mir irgendwo in den Codes versteckt sein (Bus ist unverbastelt und 506 ist nicht auf der Platte)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von bigbug »

Andi hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Ja BKV hab ich seltsamerweise schon am 1600er Typ1? Ist doch dieser Teller an der Vorderachse, richtig?
Gab es auch beim kleine Motörchen (MCode 506) - bei den großen Motörchen war er aber Serienausstattung.
und ja, ist der schwarze Dampfkochtopf hinter der Vorderachse auf der Fahrerseite... an dem erst dahinter der HBZ hängt.
Seltsam, dann muss das bei mir irgendwo in den Codes versteckt sein (Bus ist unverbastelt und 506 ist nicht auf der Platte)
Bist du sicher, die M-Plate richtig abgeschrieben zu haben? Die 065 z.B. an nem 23er gibts laut meiner Bulli-Bibel von Alex Prinz nicht. Die Lastbeschriftung an den Achsen ist nur den Nutzkisten wie Kasten und und Pritsche vorbehalten.
Und zu dem G-Zeug dahinter find ich auch nix, was allerdings nichts zu sagen hat.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 647
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Feinbein »

@ Rolf-Stephan Badura:

Deine Gaszugbefestigung sieht aber komisch aus auf dem Bild :versteck:
Gruß Stephan
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Andi »

Da war wirklich ein Fehler, doch von BKV keine Rede ...

Bild
Bild

Nun zurück zum Thema:

Thermoelement, Öllachen, kaputte Dichtungen.

Wie sieht es mi Geräuschen und Spiel an irgendwelchen Wellen aus?
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Andi »

Ich missbrauche das Thema jetzt als Informationssammlung:

Wo finde ich die MKB:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... -79/42.jpg
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Andi »

So, das ist er, habe ihn nicht direkt mitgenommen, mein Bauch hat rebelliert:

https://picasaweb.google.com/Typ2.Westf ... _Yi-9MfLWA#

Was meint Ihr, ölt ziemlich und ich kann die Folgekosten nicht abschätzen.

Grüße
Andi
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten beim Motor/Getriebekauf (Typ4)

Beitrag von Andi »

Code: Alles auswählen

Edit!
Bus steht seit 2003. Ist das MEK40 (Konservierungsöl evtl. zu dünnflüssig, so dass er sifft?)
Das rechte Hinterrad hat sich 10 Minuten mitgedreht, dann nicht mehr
Bei den Wärmetauschern tropft Öl vorne runter (siehe Bilder)
Gruß
Andreas
Bild
Antworten