
da die Schiebetür an unserem T2b Westfalia (VIN 233xxx) recht schwer ging und nur mit erhöhtem Kraftaufwand und lauten mechanischen Geräuschen ins Schloss geprügelt werden konnte, haben wir die Tür aus den Führungen ausgehängt, die Führungen gereinigt und die Verschleißteile erneuert.
Nach dem Einbau stellte sich keine Besserung ein.
Vielmehr hatte ich das Gefühl, die Tür hat zu viel Spiel in den Führungen. Ist das so normal?
https://www.dropbox.com/s/ze16rl1y23faj ... 7.mov?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bi7y1v8nrkmbj ... 4.mov?dl=0
Zudem hängt die Tür für mein Gefühl zu weit unten, sodass der Mechanismus hinten an der Führung nicht sauber arbeiten kann.
https://www.dropbox.com/s/uou624g8zprri ... 7.mov?dl=0
Die Schließplatte vorne haben wir auch mal angeschraubt. Beim Zudrücken der Tür schlägt die Klinke des Schlosses gegen die Schräge der Schließplatte. Die Platte müsste noch ein paar mm nach Außen Richtung Tür verschoben werden, dies geht aber nicht.
Nach all diesen Beobachtungen, sind wir dann irgendwann darauf gekommen, dass die Tür ggf. gar nicht in den Bus gehört ... kann eine T2a Tür in einem T2b funktionieren oder geht das von der Mechanik, Wölbung der Tür, o.ä. gar nicht?
und dann noch eine letzte Frage: muss die Klinke beim Betätigen des Hebels nicht ebenfalls nach oben gehen?
https://www.dropbox.com/s/ivak4wuccl3bs ... 0.mov?dl=0
Recht herzlichen Dank für jede Art der Unterstützung

einen schönen Sonntag euch,
Malte & Marion*923