Danke Steve für den Hinweis .
Ich habe mich jetzt entschieden die Kolben drin zu lassen. Habe soweit mal Masse abgenommen....
Nach den Kolbenringen geguckt und so alles für soweit io gehalten. ( Freigängigkeit .. 120 Grad Versatz ..)
Die 4 neuen Federn sind mittlerweile angekommen.
Ich wollte ,;vor dem zusammenbau der Köpfe, noch die Ventile einschleifen. 
Für kleines Geld gibt es dieses Set .. 
			
				
			
 
			-  Set
 		
		
		
		
		
			 
damit habe ich dann eingeschliffen, das hat eigentlich ganz gut geklappt.
Das Ventil wo die Feder gebrochen war, ist aber irgendwie krumm , sodass ich da keine umlaufende Fläche am Ventil hinbekam.
			
				
			
 
			-  Fläche Ventil
 		
		
		
		
		
			 
Ich habe jetzt Masse vom Ventil abgenommen.
			
				
			
 
			-  Maße
 		
		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Maße
 		
		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Maße
 		
		
		
		
		
			 
			
				
			
 
			-  Maße
 		
		
		
		
		
			 
Ist das ein spezielles Ventil..?.. oder auf was ,sollte ich denn beim Nachkauf achten.?
Hat jemand eine Theorie bzw . zusammenhang .. krummes Ventil / gebrochene Feder.?
Gruss Mike